Meine Kindertagespflege in Witten Herbede / Vormholz bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 5 Kinder.
Durch die kleine Gruppengröße kann ich Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern.
Ich nehme Kinder mit einem Alter von 1 bis 3 Jahren auf.
Die Räume meiner Kindertagespflege sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen.
Die möglichen Öffnungszeiten sind: Mo. - Fr. von 7:30 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung auch kürzer.
Der Stundenumfang kann zwischen 15 bis 40 Stunden / Woche frei gewählt werden, ebenso die Betreuungstage.
Ich bin seit 2010 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig.
Folgende Besonderheiten meiner Betreuung:
1. Flexibilität bei - Betreuungsstunden / Betreuungszeiten / Betreuungstagen / Änderungen sind jederzeit möglich
2. Betreuung auf einer Etage, barrierefrei
3. ausländische Kinder sind willkommen
4. Förderung von Sprache, Spiel, Sozialkompetenz, Bewegung, Eigenständigkeit
5. kindergerechte Räume: zwei Spielräume, Flur, Schlafraum, Kinder WC, Küche / Anriche (ohne Herd) und eine Gartenfläche inkl. Sandkasten stehen den Kindern zur Verfügung
6. Unterstützung der Eltern bei: Onlineanmeldung, beim Vertragsabschluß, der gesamten Abwicklung der Betreuung
7. offizielle Bewilligung der Betreuung durch den Träger / AWO - Kindertagespflege Witten
8. täglicher Austausch mit den Eltern während der Bring- und Abholzeit oder bei Bedarf über WhatsApp
9. Betreuungsbeginn immer zum 1. oder 15. des gewünschten Betreuungsmonats (außer Dezember) möglich
10. eine kleine Monatspauschale für Obst und Gemüse
11. die Wechselwäsche / Matschsachen Ihrer Kinder wird / werden von mir gewaschen
10.
PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.
KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.
ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.
HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.
Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern, zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung, regelmäßig sehr gut ab.
Ein ganz entscheidender Vorteil ist die kleine Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-5 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern insbesondere auf ein U3 Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.
Die hohe Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass die Kindertagespflege flexible Bring- und Abholzeiten anbietet und somit eine bessere Anpassung an das Berufsleben bzw. anderweitige Verpflichtungen der Eltern gewährleistet wird.
Auch die Kosten sind mit anderen Formen der Kinderbetreuung vergleichbar – somit ist die Kindertagespflege bei U3 Kindern weit mehr als eine Alternative zu Krippe und Kita.